Der Musikverein Langenenslingen lädt alle Kinder im Grundschulalter herzlich ein am Freitag, den 17. Juli ab 16:30 Uhr im Proberaum des Musikvereins (beim Bauhof) alle Instrumente auszuprobieren. Von der Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxofon, über die Trompete, dem Waldhorn, Posaune, Tenorhorn bis zum Schlagzeug.
Weiterlesen ...
Der Musikverein Langenenslingen sammelt am Samstag, den 11. Juli 2015 ab 12:00 Uhr wieder Altpapier.
Altpapier, das Sie nicht mehr benötigen, können Sie bequem vor Ihr Haus stellen, wir holen es frei Haus bei Ihnen ab.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit das Material selbst anzuliefern. Die Anlieferung sollte zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr erfolgen. Die Container sind beim Sportplatzgelände bereitgestellt.
Weiterlesen ...
Der Musikverein Langenenslingen spielte am letzten Sonntag zur Nachmittagsunterhaltung beim Schlosshoffest in Wilflingen. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich bei den Zuhörern für den regen Applaus und freuen sich bei der Nachmittagsunterhaltung in Ennetach am nächsten Sonntag viele bekannte Gesichter zu sehen.
Weiterlesen ...
Am vergangenen Sonntag haben die Musikerinnen und Musiker des MVL beim Wertungsspiel in Offingen mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Wie es Tradition ist, marschierten alle gemeinsam nach der Notenbekanntgabe die Hauptstraße hinauf bis zum Eck, wo sie von Freunden gebührend empfangen wurden. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich herzlich bei den mitgereisten Fans für Ihre Unterstützung.
Weiterlesen ...
In den vergangenen Wochen und am letzten Wochenende haben die Musikerinnen und Musiker für das Wertungsspiel am kommenden Sonntag in Offingen geprobt.
Der Musikverein spielt das Pflichtstück „The Legend of Maracaibo“ und das Wahlstück „Oregon“ und freut sich über viele Zuhörer um 8.00 Uhr in der Turn- & Festhalle in Uttenweiler.
Mittags beteiligt sich der Musikverein am gemeinsamen Sternmarsch und dem Massenchor.
Weiterlesen ...
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Musikerinnen und Musiker um fünf Uhr zum Tagwachtspielen. Sie spielten an vier Stationen in Langenenslingen und läuteten den Fronleichnamstag ein.
Später begleitete der Musikverein die Fronleichnamsprozession der Kirche.
Weiterlesen ...
Am diesjährigen Vatertag spielte der Musikverein das Frühschoppenkonzert in Hettingen und unterhielt die Gäste während und nach dem Mittagessen. Einige Fans aus Langenenslingen sind mitangereist und unterstützten die Musikerinnen und Musiker bei ihrem Auftritt.
Wer den Musikverein Langenenslingen nun selbst gerne mal wieder live erleben möchte, der hat am 28.06.2015 beim Schlosshoffest in Wilflingen zur Nachmittagsunterhaltung Gelegenheit dazu.
Trotz des sehr regnerischen Wetters trafen sich die Musikerinnen, Musiker und Freunde des Musikvereins am 1. Mai zur traditionellen Maiwanderung. Nach der etwas kürzeren Wanderung fanden sich alle wieder in der Biberbachstraße ein, wo es bereits herrlich nach gegrilltem Fleisch und roten Würsten roch. Mit leckeren Salaten und gegen später Kaffee und Kuchen konnten es sich die Wanderer gut gehen lassen. Auch versetzte das Wetter der wie gewohnt guten Stimmung keinen Dämpfer und alle saßen auch an diesem Tag lange zusammen und verbrachten gemeinsam einen schönen Tag.
Weiterlesen ...
Der Musikverein Langenenslingen sammelt am Samstag, den 04. April 2015 ab 12:00 Uhr wieder Altpapier.
Altpapier, das Sie nicht mehr benötigen, können Sie bequem vor Ihr Haus stellen, wir holen es frei Haus bei Ihnen ab.
Weiterlesen ...
Zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Sanke gratulierte der Musikverein Langenenslingen mit einem Ständchen. Mit den Stücken „Lobet den Herren“, „Wann wird es mal wieder richtig Sommer“ und dem Marsch „In Harmonie vereint“ begleiteten die Musikerinnen und Musiker die Feierlichkeiten musikalisch. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte die Vorständin Michaela Ott Herrn Pfarrer Sanke eine CD des letzten Jahreskonzertes.
Die erste Vorsitzende Michaela Ott begrüßte alle Anwesenden, Bürgermeister Gebele, Pfarrer Sanke, alle aktiven und passiven Musiker, sowie die Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich. Danach erhoben sich alle zur Totenehrung.
Michaela Ott gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, indem der Musikverein wichtige Ereignisse hatte. Zu Beginn ihres Berichts sprach sie allen Musikern, der Vorstandschaft und Allen, die den Musikverein im Hintergrund unterstützen, ihren Dank aus.
Weiterlesen ...